Ausbildung & Klassen
Mindestalter: 15 Jahre
Bemerkung: schließt keine weiteren Klassen mit ein
- Zweirädrige Kleinkkrafträder mit max. 50 ccm bei Verbrennungsmotor, max. 4 kW bei Elektromotor; max. 45 km/h;
- Dreirädrige Kleinkkrafträder mit max. 50 ccm bei Fremdzündungsmotoren, max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor; max. 45 km/h;
- Vierrädrige Leicht-KFZ mit max. 50 ccm Fremdzündungsmotoren, max. 4 kW bei Diesel-/Elektromotor; max. 45 km/h; Leermasse max 350 kg
Mindestalter: 16 Jahre
Bemerkung: schließt die Klasse AM mit ein
- Krafträder mit max. 125 ccm, max 11 kW
- Dreirädrige KFZ mit über 50 ccm bei Verbrennungsmotoren; max. 15 kW;
Mindestalter: 18 Jahre
Bemerkung: schließt die Klasse AM, A1 mit ein;
- Krafträder mit max. 35 kW
Mindestalter: 24 Jahre Direkterwerb / 20 Jahre bei Aufstieg von A2 auf A
Bemerkung: schließt die Klasse AM, A1, A2 mit ein;
- Krafträder mit über 50ccm
- Dreirädrige KFZ mit über 15kW;
Mindestalter: 18 Jahre bzw. 17 Jahre beim Begleiteten Fahren
Bemerkung: schließt die Klasse AM, L mit ein;
- KFZ bis 3.5000kg, max. 8 Perosonen außer Fahrer und Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse und Anhänger mit einem definiertem Gewichtsverhältnis
- Anhängerregelung: Anhänger mit zG. max. 750 kg immer erlaubt;
- Anhängerregelung: Anhänger über zG. max. 750 kg erlaubt, wenn zG der Fahrzeugkombination max. 3,5t
Mindestalter: vgl. Klasse B
Bemerkung: Ausbildung an Schalt- und Automatikfahrzeug
Mindestalter: vgl. Klasse B
Bemerkung: Keine Theorieprüfung aber praktische Prüfung erforderlich.
- KFZ Klasse B mit zG Anhänger/Sattelanhänger über 750kg, max 3,5t
Mindestalter: 16 Jahre
- Zugmaschinen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke; max. 40 km/h; mit Anhänger max. 25 km/h
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderfahrzeuge max. 25 km/h, auch mit Anhänger
Führerscheinklassen
Seit 19.01.2013 ist die Gültigkeit des Führerscheins ist auf 15 Jahre begrenzt, danach ist eine Neuausstellung erforderlich. Die Fahrerlaubnis bleibt gültig - es ist keine neue Prüfung erforderlich.
Kursangebot
- Auffrischungsstunden für Wiedereinsteiger
- Nachschulung für Fahranfänger (ASF)
- Verkehrsschulung für Betriebe und Vereine